Musikalische Frühförderung ab dem ersten Lebensjahr: In entspannter liebevoller Athmosphäre bekommen Eltern und ihre Kinder unter fachkundiger Anleitung hier musikalische Anregungen und Impulse.
Mit altersgemäßen Liedern und Musik, Bewegungsspielen, einfachen Instrumenten und natürlichen Materialien kommen schon die Kleinsten in Kontakt zur Musik. Für die Eltern gibt es Hinweise und Tipps zur musikalischen Gestaltung des Alltags und daneben auch Raum und Zeit zum Austausch. Somit wird der Übergang in die Musikalische Frühförderung ab 3 Jahre, wo die Kinder schließlich ohne die Eltern den Unterricht besuchen, bestens vorbereitet.
Die sanfte Stimulation mit musikalischen Inhalten unterstützt die gesunde physiologische und psychologische Entwicklung von kleinen Kindern und stärkt die Bindung zu den Eltern. Sollte sich später ein Kind für die musikalische Früherziehung und das Erlernen eines Musikinstruments interessieren, dann kommt es mit den optimalen Voraussetzungen in den ersten Unterricht.
Gruppenunterricht vormittags mit je ca. 7 Eltern-Kind-Paaren
Termine nach Vereinbarung mit der Lehrkraft
von 1 bis 3 Jahren
Weitere Informationen finden Sie unter HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.