Herzlich willkommen bei der Kreismusikschule!
Staatlich anerkannt - persönlich, nah, individuell - Deine Musikschule in NWM.
März 2025 |
28.03.2025, 19:00
Grevesmühlen, Rathaussaal - Frühlingskonzert - Der Eintritt ist frei, eine Kartenreservierung per Mail info (at) kms-nwm.de (Stichwort Grevesmühlener Exzellenzkonzerte) wird empfohlen. mehr
22.03.2025, 16:00
Theater der Hansestadt Wismar, Großes Haus - Karten 15 € / erm. 10 € unter www.eventim.de, bei der Tourist-Information unter 03841-19433 oder touristinfo@wismar.de sowie an der Abendkasse ab 1 Stunde vor... mehr
22.03.2025, 15:00
Kreismusikschule im Gymnasium am Tannenberg Grevesmühlen, Foyer- Eintritt frei mehr
21.03.2025, 18:00
Theater der Hansestadt Wismar, Großes Haus - Karten 15 € / erm. 10 € unter www.eventim.de, bei der Tourist-Information unter 03841-19433 oder touristinfo@wismar.de sowie an der Abendkasse ab 1 Stunde vor... mehr
20.03.2025, 18:00
GAT Grevesmühlen, Schüler der Musikschule stellen ihr Können vor. mehr
14.03.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula Schüler der Musikschule stellen ihr Können vor. mehr
14.03.2025
Wismar, "Johann Wolfgang von Goethe" Integrierte Gesamtschule - Das Ensemble Schlagsophon gibt ein Konzert in der frisch renovierten Aula der IGS Wismar. Eintritt frei, aber Reservierung unter info@kms-nwm.de... mehr
April 2025 |
30.04.2025, 10:30
GAT Grevesmühlen 10:30 - ca. 12:00 Uhr Kommt an Eurem Wandertag zu uns in die Kreismusikschule und probiert viele verschiedene Instrumente aus! Alter: 6 bis 9 Jahre Die Teilnehmerzahl ist... mehr
04.04.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
Am 21.05.2025 um 9:00 Uhr und 11:00 Uhr öffnet sich der Vorhang für weitere Vorstellungen der neuen Produktion der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg im Theater der Hansestadt Wismar. Mit "Marijka und die 12 Monate“ bringt die Theaterklasse unter Regie von Marina Pril ein zauberhaftes Familienmärchen frei nach Motiven einer alten slawischen Erzählung auf die Bühne.
"Marijka und die 12 Monate" erzählt die bewegende Geschichte eines mutigen Mädchens, das mit Güte und Tapferkeit die Herausforderungen des Lebens meistert. Als ihre böse Stiefmutter sie mitten im tiefsten Winter in den Wald schickt, um frische Veilchen zu pflücken, begegnet Marijka den zwölf geheimnisvollen Monaten. Mit ihrer Freundlichkeit gewinnt sie ihr Vertrauen und die Monate helfen ihr auf wundersame Weise. Doch Neid und Gier bringen weitere Prüfungen mit sich... Eine Geschichte über Freundschaft, Gerechtigkeit und die Magie der Natur.
Eine weitere Aufführung findet am 25.05.2025 um 16:00 Uhr statt.
Spektakuläre Musik, erstklassige Kostüme und mit viel Liebe gestaltete Bühnenbilder sind die Markenzeichen der Schauspielklasse von Marina Pril. Mit Stücken wie „Die Zauberflöte“, „Die neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten“, „Bisschen viel Lärm um fast nichts“, „Hexenwahl“, "Jetzt wird’s richtig paradiesisch", „Es war einmal in Bagdad“ und „Zur Smaragdstadt mit Taifun“ begeisterte die Gruppe bereits mehrere tausend Theatergäste.
Die Dauer des Stückes beträgt ca. 1 Stunde. Die Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, für Gruppen 6 Euro, und können in der Tourist-Information Wismar erworben werden (Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841-19433, touristinfo@wismar.de), oder per Onlinebuchung unter www.eventim.de . Reservierungen für Schul- und Kitagruppen sind möglich unter 03841-32604-0. Restkarten sind ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.kreismusikschule-nwm.de und www.theater-wismar.de .
Juni 2025 |
27.06.2025, 19:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
27.06.2025
Gadebusch, Das Ensemble Schlagsophon tritt bei der Musiknacht in Gadebusch auf. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben. mehr
20.06.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
14.06.2025
Hasenwinkel, Die Big Band Wismar spielt beim Familienkonzert der Festspiele MV in Hasenwinkel. mehr
08.06.2025, 10:30
Gostorf, Das Ensemble Schlagsophon spielt von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr Musik aus aller Welt. mehr
Juli 2025 |
22.07.2025, 16:00
Neuburg - Es spielen SchülerInnen der Klasse von Herrn Welke. mehr
19.07.2025, 13:00
Arbeitsstätte Wismar, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr mehr
19.07.2025, 10:00
Grevesmühen, Gymnasium am Tannenberg mehr
18.07.2025, 18:30
13.07.2025, 11:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula Es spielen SchülerInnen der Klasse von Herrn Wolf. mehr
12.07.2025, 18:30
Wismar am Hafen, Big Band Wismar als Vorband der Jazzrausch Big Band München bei einem Konzert der Festspiele MV mehr
12.07.2025
Arbeitsstätte Wismar, Aula Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von M, Hasuno mehr
11.07.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
06.07.2025, 12:00
September 2025 |
27.09.2025
Boltenhagen mehr
Dezember 2025 |
07.12.2025, 16:00
Theater der Hansestadt Wismar, Großes Haus - Weitere Vorstellungen: Montag, 08.12.2025, um 09:00 &11:00-Schulvorstellungen Donnerstag, 11.12.2025, um 09:00 & 11:00 Uhr-Schulvorstellungen Freitag, 12.12.2025,... mehr
Januar 2025 |
24.01.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
17.01.2025, 19:00
Grevesmühlen Rathaussaal - Die Preisträger des Wettbewerbs "Kleine Große Meister" gestalten das Exzellenzkonzert. Eintritt frei, Platzreservierung unter info@kms-nwm.de mehr
11.01.2025, 10:00
Grevesmühlen, GAT Musikschulinterner Wettbewerb "Kleine Große Meister" 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr mehr
09.01.2025, 18:00
Grevesmühlen, GAT Foyer mehr
Februar 2025 |
28.02.2025, 17:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula mehr
28.02.2025
28.02.-02.03.2025 Internationaler Jugend Big Band Workshop Neubrandenburg mehr
26.02.2025, 11:00
Arbeitsstätte Wismar, Aula Es spielen SchülerInnen der Klasse von Herrn Wolf. mehr
Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg
Email: info (at) kms-nwm.de
Hauptsitz Grevesmühlen | Arbeitsstätte Wismar | Arbeitsstätte Gadebusch | Öffnungszeiten an Schultagen
jetzt geschlossen
Montag
12:00–20:00
Dienstag
12:00–20:00
Mittwoch
12:00–20:00
Donnerstag
12:00–20:00
Freitag
12:00–20:00
Frühere oder spätere Öffnungszeiten sowie am Wochenende oder in den Ferien nach Vereinbarung. |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.