Dieses Unterrichtsangebot als Teil der Anfangs-Instrumentalausbildung ist besonders für diejenigen Kinder geeignet, die sich nach dem Besuch der musikalischen Früherziehung nicht sicher sind, welches Instrument sie erlernen möchten. Jedoch ist der Besuch der musikalischen Früherziehung nicht Voraussetzung.
Für das Instrumentenkarussell werden 4 Gruppen von fünf Kindern ähnlichen Alters zusammengestellt. Die Gruppen erhalten jeweils vier bis 6 Wochen Unterricht in einem Instrument und gehen dann weiter zum nächsten Fach.
Auf diese Weise erleben die Mädchen und Jungen den spezifischen Klang, die Haltung und das Spielgefühl und können nach und nach entscheiden, zu welchem Instrument sie sich wirklich hingezogen fühlen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben auf diesem Weg bereits „ihr“ Instrument gefunden.
Unterricht:
Gruppenunterricht für Kinder im Alter von 6 – 8 Jahren
Leihinstrumente:
Die Kreismusikschule stellt für die Unterrichtsdauer Leihinstrumente zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.
Informationen zum Fernunterricht:
Auch für das Instrumentenkarussell bietet die Kreismusikschule Onlineunterricht an, sofern der Präsenzunterricht vorübergehend nicht möglich ist. Die Kinder erhalten per Videounterricht über das Online-Unterrichtsportal die Stunden bei ihrer Fachlehrkraft, oder, falls dies nicht möglich ist, alternativ Unterricht in Musikalischer Grundausbildung und Musikkunde.