|
Leitung: Ralph Künzel Proben: projektbezogen Zur Zeit frei Plätze: ja |
Die ersten Anfänge von Saxophonia Concertante reichen bis in das Jahr 2002 zurück. Die Mitglieder des Ensembles kommen aus den Regionen um Wismar, Schwerin, Neukloster und Herrnburg. Der Name des Ensembles bezieht sich auf das Instrumentarium und die Verschiedenheit seiner Konzertprogramme. Das Repertoire umfasst ein klassisches Konzertprogramm, ein Weihnachtsprogramm, Arrangements von Harmonic Brass bis hin zu einem Konzertprogramm der Unterhaltungsmusik aus Swing, Jazz und Pop. Vorwiegend spielt das Ensemble in der traditionellen Quartettbesetzung mit drei Altsaxophonen und einem Tenorsaxophon oder Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon. Um immer spielfähig zu sein, sind die einzelnen Stimmen mehrfach besetzt und einstudiert. Unterstützt werden die jungen Musikerinnen und Musiker je nach Bedarf durch einen Schlagzeuger und auch durch Keyboarder, die verschiedene Instrumente wie Bassgitarre oder E- Piano in den Big-Band-Arrangements übernehmen. In den klassischen Konzerten kommen noch Holzblasinstrumente, Fagotte für das tiefe Register sowie Klarinetten hinzu. |